Herzlich Willkommen
Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte
Innovation
Inklusion
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Fördermaßnahmen
Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen
Angebote
Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen
Hundetherapie
Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Aktuelles – News
Sternsinger 2023
20-C+M+B-23 🌟👑👑👑 64 (!) Kinder der VS Peter Rosegger waren in über 20 Sternsingergruppen im Pfarrgebiet Christkönig 4 Tage lang für eine gerechtere Welt unterwegs! Vielen Dank, Asante (Danke in Kenia) für euren tollen Einsatz mit Rekordergebnis! GlG vom heutigen...
Adventfest der VS Peter Rosegger Graz
🎄Adventfeier der VS Peter Rosegger🎄Leuchtende Kinderaugen, stolze Eltern, eine sehr gut besuchte Bücheraustellung und ein tolles Buffet vom Elternverein…. ✨🌟DANKE🌟an alle Mitwirkenden, Helfer und Besucher für das Gelingen unseres gemeinsamen Festes!...
Besuch vom Nikolaus
Der Nikolaus ✨sorgte heute für leuchtende Kinderaugen in allen Klassen 🌟
Schulvormerkung Schuljahr 2023-24
Eltern aufgepasst! Die Vormerkung für die Volksschule findet bald statt. 🖌🏫 🔹Wie funktioniert die Vormerkung? Du hast die Möglichkeit, die Vormerkung online bequem von zu Hause aus oder persönlich an den Computern beim ABI-Service, Keesgasse 6, 8010 Graz, im...
Herbstferien 2022
Wir wünschen erholsame und entspannte Herbstferien 🍁🍂und freuen uns auf ein Wiedersehen am 3.November!
Aktion „Mach dich sichtbar“
Im Rahmen der Aktion 💡 "Mach dich sichtbar!" 💡übergibt die AUVA Schulanfängerinnen und Schulanfängern reflektierende Klettbänder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.#machdichsichtbar #AUVA
Liebe, Achtung und Wohlbefinden
prägen das Zusammenleben in unserer Schule!
Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.
Vom ICH zum DU zum WIR
2a/2b Naturwelten Mixnitz
Am Freitag vor den Osterferien fuhr die 2a gemeinsam mit der 2b in die Naturwelten nach Mixnitz um dort den Wildtieren auf der Spur zu sein. Wir durften viel Wissenswertes über Wildtiere erfahren und sogar Wildtier- Exponate angreifen. Das Wetter spielte nicht so gut...
1a Salon Stolz
Am 11. April 2025 besuchten wir den Salon Stolz in Graz. In der tollen Ausstellung lernten wir nicht nur viel über das Leben und die Werke des Grazer Dirigenten Robert Stolz, wir durften auch an vielen Stationen Musik spielerisch entdecken und mit ihr experimentieren....
2c/2d Auf der Suche nach Stärken und Talenten…
… waren die Partnerklassen 2d und 2c in der heurigen Glückswoche im März 2025. Dazu musste uns zuerst bewusstwerden, was denn eine Stärke oder ein Talent überhaupt ist. Mithilfe des Bilderbuches „Weil Tiger keine Affen sind!“ tauchten wir ein in die Welt der...
3b Stadtbibliothek
Den Frühlingsbeginn 🌷☀ feierte die 3b am 20.März 2025 in der Stadtbibliothek in Eggenberg! Mit einer Geschichte und einer anschließenden kreativen Aufgabe 🌱💦 🌸, wurde der Frühling ordentlich begrüßt 👋🏼!Es blieb natürlich auch Zeit neue Bücher auszuborgen 📚, ein...
1a Wir verschlafen den Winter
Zum Abschluss unserer Themenwoche „Tiere im Winter“ besuchten wir am 14. Februar 2025 die Ausstellung „Wir verschlafen den Winter“ im Naturkundemuseum. Anhand der Ausstellungstücke und vieler interessanter Anschauungsobjekte lernten wir spannende Dinge über das...
3b Vincent, du schaffst das!
Passend zum Schul-Jahresthema besuchte am 28. Februar 2025 Frau Weigel (Autorin und Mama eines Schülers in der 3b Klasse) die 3b Klasse und stellte ihr neues Buch 📖 „Vincent, du schaffst das!“ vor. Im Anschluss daran machten sich die Kinder Gedanken über ihre...




















