
GTS
Ganztagesschule
066488339524
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10.50-18.00 Uhr
Unser Schulkonzept beinhaltet auch das Angebot einer Nachmittagsbetreuung, die nicht als Beaufsichtigung, sondern als Gestaltung der Lern- und Freizeit im Anschluss an den Unterricht gedacht ist.
Sie haben die Möglichkeit, ihr Kind für ein bis fünf Tage in der Woche bis maximal 18.00 Uhr in der Nachmittagsbetreuung anzumelden.
Dafür steht ein Team aus 10 ausgebildeten FreizeitpädagogInnen zur Verfügung, das folgende Schwerpunkte setzt:
- Gemeinsames Essen in unserem neuen Speisesaal in entspannter Atmosphäre.
- Phasen, in denen den Kindern nach dem Unterricht Zeit für Erholung, Bewegung und freies Spiel bleibt
- Betreute Lernstunden, in denen Hausübungen und Übungsmaterial bearbeitet werden
- Kooperationen mit verschiedenen Vereinen, um kostenlose Freizeitangebote wie Handball, Basketball und Sprachkurse anbieten zu können
GTS Team


Christina Hagemann
GTS Leiterin

Melita Ladarevic
Freizeitbetreuerin Schildkrötengruppe

Magdalena Kogler
Freizeitbetreuerin Koalagruppe

Manuela Hauer
Freizeitbetreuerin Bärengruppe

Ricarda Bieber
Lehrerin & Freizeitbetreuerin Elefantengruppe

Marcel Mahler
Freizeitbetreuer Löwengruppe

Martin Merl
Lehrer & Freizeitbetreuer Affengruppe

Wolfgang Krasser
Freizeitbetreuer Koalagruppe

Anna Schober
Lehrerin & Freizeitbetreuerin Papageiengruppe

Eylem Baskir
Freizeitbetreuerin Giraffengruppe

Jasmin Bernroithner
Freizeitbetreuerin Panda & Tigergruppe

Susanna Vierthaler
Freizeitbetreuerin Pandagruppe

Florian Schöller
Freizeitbetreuer Delfingruppe

Melanie Rozic
Freizeitbetreuerin Pinguingruppe

Zehra Duran
Freizeitbetreuerin Pinguingruppe
GTS Stundenplan

GTS Aktivitäten
Zur sinnvollen Freizeitgestaltung steht den Kindern in der GTS ein vielfältiges und abwechslungsreiches Spieleangebot zur Verfügung.Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder beeinflussen die Gestaltung der Freizeitaktivitäten.
Auf Ideen und Anregungen der Kinder wird eingegangen und aktuelle Spiele werden aufgegriffen. Ebenso wird Wert auf die kreative Förderung gelegt. Um einen geeigneten Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit zu finden, werden den Kindern sportliche Aktivitäten angeboten. Wir wollen zu einer gesunden Lebensweise der Kinder beitragen, ihre Motorik, Koordination und Kondition fördern und in erster Linie die Freude an Bewegung vermitteln.
Schuljahr 2021 – 2022
Elefantengruppe
Papageiengruppe
Pandagruppe
Die Kinder der Pandagruppe haben dieses Jahr zur Weihnachtszeit ein paar Sterne aus buntem Papier gebastelt. Die Farbwahl blieb den Kindern selbst überlassen. Vor allem, wenn es draußen wieder etwas kälter wird, ist es wieder an der Zeit, drinnen im Warmen aktiv und kreativ zu werden. Anschließend wurden die fertigen Papiersterne als Dekoration für das Klassenzimmer oder für zuhause verwendet.
Giraffengruppe
Die Kinder der Giraffengruppe toben sich kreativ mit Acrylfarbe aus und zaubern dabei individuelle Bilder auf kleine Leinwände oder Papier, die sich perfekt zum Verschenken eignen. Der Malkreisel steht dafür im Gruppenraum bereit. Die Kinder dürfen sich selbst aussuchen mit welchen Farben sie malen wollen, und wie sie ihr Kunstwerk gestalten.
Löwengruppe
Der Schulhof verfügt neben dem Fußball-Hartplatz, auch über einen eigenen Basketballplatz, sowie eine riesige Fläche für Spiel- und Sportaktivitäten. Zur Vergnügung während der Zeit draußen wird für genügend Spielgeräte und Bälle gesorgt. Das gut übersichtliche Areal bietet eine Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten an der frischen Luft und wird zur aktiven Erholung gern genutzt.
Affengruppe
Am Nachmittag hat die Affengruppe viel Zeit, um gemeinsam zu basteln, zu spielen und zu lachen. Neben Basteleinheiten gehen wir oft nach draußen oder auch in den Turnsaal. Dort lernen wir neue Turngeräte kennen, üben unsere Geschicklichkeit, machen kleine Wettbewerbe und haben vor allem viel Spaß! Es ist ein wunderbarer Ausgleich zu den Lernphasen, da wir uns viel bewegen und auspowern können. Wir lernen auch ein Team zu sein, denn als Team können wir alles schaffen!
Koalagruppe
Zur Einstimmung auf die Winterzeit, werden von den Kindern lustige Schneemänner gebastelt. Möglicherweise kommt der ersehnte Schnee dadurch etwas früher.
Schildkrötengruppe
Die Kinder der Schildkrötengruppe haben aus Filzstoff und Glitzer-Pailletten, wunderschöne Zauberstäbe gebastelt. Nun werden schon die ersten Schneeflocken herbeigezaubert.
Tigergruppe
Die Kinder der Tigergruppe genießen die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung am Nachmittag. Die Betreuung soll den Kindern die Möglichkeit bieten, ihre individuellen Interessen zu verfolgen, weshalb sie in Entscheidungen miteinbezogen werden und somit Rücksicht auf ihre Bedürfnisse genommen wird.
Dabei ist es uns wichtig, dass wir viel Zeit zum freien Spielen, wie auch für gemeinsame Bewegungsaktivitäten haben. Zusätzlich gibt es, ganz im Zeichen des Jahreskreises, verschiedene Angebote zum kreativen Gestalten.
Delfingruppe
Die Kinder der Delfingruppe spielen am Nachmittag gerne im Turnsaal. Nach einem kurzen Aufwärmspiel (z. B. Feuer, Wasser, Wind) geht es auch schon los. Besonders beliebt sind hierbei Spiele mit Bällen wie Basketball, Merkball oder Völkerball in verschiedenen Variationen. Spaß am Spiel steht hierbei im Vordergrund.
Bärengruppe
Manchmal hat man Sorgen, die man einfach nicht mitteilen kann oder einfach nicht mitteilen möchte. Deshalb bastelt sich jedes Kind einen Sorgenfresser.Aus Filzplatten wird das Sorgenfresserchen zugeschnitten, mit Nadel & Faden vernäht und mit unterschiedlichen Materialien verziert.

Pinguingruppe
Die Pinguine machen ihrem Namen alle Ehre! Zwar sind sie in der Nachmittagsbetreuung nicht auf antarktischem Eis zu finden, sie trainieren dafür aber ihren Gleichgewichtssinn und ihre Ausdauer auf unseren Pedalos!

Die Kinder lieben es, auf der Wiese herumzutollen und das große Angebot an Spielsachen auszukosten. Da kommt es auch oft vor, dass sie sich die Chance auf ein paar kleine Wettrennen nicht nehmen lassen. Und das egal, ob es um Autos oder Gummipferde geht.



Die Kinder lieben es, auf der Wiese herumzutollen und das große Angebot an Spielsachen auszukosten. Da kommt es auch oft vor, dass sie sich die Chance auf ein paar kleine Wettrennen nicht nehmen lassen. Und das egal, ob es um Autos oder Gummipferde geht.

Koalagruppe




