Herzlich Willkommen
Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte
Innovation
Inklusion
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Fördermaßnahmen
Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen
Angebote
Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen
Hundetherapie
Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Aktuelles – News
Die Vormerkung für die Grazer Volksschulen
📢 Die Vormerkung für die Grazer Volksschulen steht vor der Tür! 👉 Vom 3. bis 13. November 2023 könnt ihr euer Kind bequem online vormerken. Wählt drei Wunschschulen aus, wobei eine sich in unmittelbarer Nähe zu eurem Wohnort befinden muss. 🏠 Für die Vormerkung von zu...
Schulbeginn 2023/2024
Ein neues Schuljahr beginnt! Wir freuen uns auf ein spannendes, lustiges und lehrreiches Schuljahr mit unseren Kindern. Wir starten am 11. September 2023, um 08:00 Uhr. Das Team der VS Peter Rosegger Graz.
“Autofasten – Schulaktion 2023!”
🌳🍃Wir machen mit! 🌳🍃Zum 18. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten 🚗verzichtet und der Umgang mit...
Schispiele der Schulen 2023
Die Schispiele der Schulen 2023 ⛷🎿 auf der wunderbar verschneiten ❄️Weinebene waren ein voller Erfolg! Alle Kinder sind beim Rennen heil ins Ziel gekommen und wir konnten sogar eine Urkunde für einen 2. Platz 🥈 mit nach Graz bringen!👍🎉Vielen Dank an die Lehrerinnen...
Buntes Faschingstreiben
Am letzten Schultag vor den Semesterferien wirbelten viele verkleidete Kinder🧚🏼♀️🤡👨🍳👮♀️🥳 durch unser Schulhaus🎉
Schöne Semesterferien
Das Team der VS Peter Rosegger wünscht schöne Semesterferien 2023!!!
Liebe, Achtung und Wohlbefinden
prägen das Zusammenleben in unserer Schule!
Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.
Vom ICH zum DU zum WIR
4a Bookolino
Bookolino Auch in diesem Schuljahr besuchte die 4a das Literaturfestival für junges Publikum. Am Mittwoch, 15. November 2023 fuhren wir zu der Lesung von Heinz Janisch, der gleich drei seiner Bücher vorstellte: "Der Schneelöwe", "Bleib noch eine Weile" und die...
2b Rund um den Kürbis
In der 2b drehte sich in der vergangenen Woche alles rund um den Kürbis 🎃. Es wurde eifrig gelesen 👓, geschrieben✏ und gebastelt ✂. Unterschiedliche Kürbisse wurden genauestens unter die Lupe 🔎genommen und einem ordentlichen Check 🗒unterzogen. Natürlich wurde der...
1b Lesetag
An insgesamt 11 Stationen konnten die Kinder der 1b ihre Lesefertigkeit üben und festigen.
2b Stadtbibliothek
Die 2b Klasse besuchte am 10. Oktober 2023 die Stadtbibliothek Graz Eggenberg. Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Bücher“ stellte jeder ein Lesezeichen her. Im Laufe des Schuljahres werden sich die Kinder regelmäßig Bücher 📚 ausborgen dürfen. Vor der Heimfahrt...
2b Waldvormittag
Einen abenteuerlichen und gemütlichen Herbstvormittag 🍁🍃🍂 verbrachte die 2b am 5.10.2023 im Wald-Garten 🌳🌲 einer Familie der Klasse!Vielen herzlichen Dank für die liebe Einladung 💌 und die köstliche Verpflegung !
Schullandwoche 4a und 4d
Kuhle Tage in Lassing Kuhle Tage am Bauernhof Matlschweiger in Lassing verbrachten die 4 A und die 4D in der zweiten Schulwoche. Nachdem wir gut mit dem GAK- Bus ankamen und unsere Zimmer bezogen, konnten wir ausgiebig mit den vielen Tieren am Bauernhof spielen. Am...