Klassenprojekte
Lehrausgänge
Wandertage
Schulfeste
Workshops
Kooperationen
1a Sonnenblumen
Die Kinder der 1.a waren sehr fleißig und haben im Werkunterricht tolle Sonnenblumen🌻 hergestellt!
4c Österreich
Im Heißluftballon über Österreich 🇦🇹 Als Abschluss des Sachunterrichtthemas gestalteten 🖌 die Kinder der 4.c Klasse tolle Kunstwerke 🖼 rund um die Wahrzeichen ⛪️ 🏰 der österreichischen Bundesländer.
4a – Hundetherapie
In der 4a machte die erste Einheit mit Therapiehündin Maya 🐶sichtlich Spaß!💯🥰
2b Frida und Fred
„Schmeckt’s ?“ – Besuch der Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum Frida & Fred, 2b, 22.9.2022 Am Donnerstag in der 2. Schulwoche machen wir uns auf den Weg ins Kindermuseum Frida & Fred und besuchen die Ausstellung „Schmeckt’s?“ An lustigen und sehr...
1b – Buchstabentag
Den ersten Buchstaben „Ii“ 🦔entdeckte die 1b heute mit allen Sinnen 🤩😍, vielen spannenden Stationen ✂️📝📚und einer tollen Buchstabenjause 🍇🍉🌶🥒, die allen Kindern hervorragend schmeckte!!
2d – Gesunde Jause
Die 2d Klasse hat heute ihre erste gemeinsame gesunde Jause genossen.🍅🥒🥕🫑 Vielen Dank an Familie Johnson für die liebevolle Gestaltung der Jause!
Versöhnungsfest
Die r.k. Kinder der vier dritten Klassen feierten in der Woche vom 21.3. – 25.3.2022 gut vorbereitet ihre Versöhnungsfeste in der Pfarre Christkönig mit Pfarrer Wolfgang Schwarz und RL Edith Glanzer.
3a und 4a – Stübing
Die r.k. Kinder der vier dritten Klassen feierten in der Woche vom 21.3. – 25.3.2022 gut vorbereitet ihre Versöhnungsfeste in der Pfarre Christkönig mit Pfarrer Wolfgang Schwarz und RL Edith Glanzer.
3b – Stadtkrone und Schlossberg
Theoretisches Wissen wurde mit einem Ausflug zu den bekannten Sehenswürdigkeiten von Graz gefestigt. Spaßfaktor inklusive!
2a – Richtige Mülltrennung
Wir trennen Müll richtig! Was ist Müll? Wohin sollen wir unseren Abfall werfen? Nach einer interessanten Stunde mit Frau Königshofer vom Umweltamt Graz sind wir nun richtige Abfallprofis und wissen, wohin mit kaputten Stiften, Bananenschalen, Batterien und CO.
3a – Mutmacherwoche
„Die kleine Hummel Bommel“ - Mutmacher-Woche Diese Woche beschäftigte sich die 3a mit dem Thema „Mut“. Angelehnt an die Kinderliteratur: „Die kleine Hummel Bommel“ arbeiteten die Kinder engagiert und mit viel Begeisterung an diesem Thema. Mit dem Satz: „Mut...
2a – Holzzirkus
Holzzirkus Am 1. Juni kam der Holzzirkus in die 2a. Mit Hilfe von Profis und tollen Werkzeugen stellten die Kinder einen Kalender her. Alle durften sägen und bohren. Diesmal machte auch das Schleifen richtig Spaß!
3a – Hallo Auto
Hallo Auto! Am Mittwoch, 13. Oktober 2022 besuchte die 3A die Aktion „Hallo Auto! am ÖAMTC- Gelände Graz- West. Damit wir in Zukunft noch sicherer im Straßenverkehr unterwegs sind, lernten wir, den Bremsweg von Autos richtig einzuschätzen. Zum Abschluss durfte jedes...
3a – Glückswoche 2
Im Rahmen der Glückswoche sammelte die 3a viele positive Eigenschaften. In einem Akrostichon teilten sie ihre persönlichen, positiven Eigenschaften mit. Mit viel Einfühlungsvermögen und Freude bastelten sie Glückskekse aus Papier. Darin versteckten sie gute Wünsche....
3a – Glückswoche 1
Glückswoche Im Rahmen der Glückswoche sammelten die SchülerInnen der 3a Klasse viele positive Eigenschaften. In einem Akrostichon teilten sie ihre persönlichen, positiven Eigenschaften mit. Mit viel Einfühlungsvermögen und Freude bastelten sie Glückskekse aus Papier....
3b – Flip Lab
Fun & Action im Flip Lab! Am 3. Mai durften wir uns im Flip Lab austoben und mit gezielten Übungen wurde nicht nur die Beweglichkeit und Koordination gefördert, sondern auch das Wissen um Unfälle am Trampolin zu vermeiden.
3a Fit im Werkunterricht
„Fit“ auch im Werkunterricht Auch im Werkunterricht war der 3a Klasse Fitness wichtig. Mit viel Freude und Begeisterung gestalteten die SchülerInnen diesen großartigen Turner.
3a Feinschmeckertraining
Gemüse- Feinschmeckertraining Am 08. April 2022 durften wir endlich das Gemüse- Feinschmeckertraining nachholen. Frau Monika Tatzl kam mit einem großen Korb voll heimischer Gemüsesorten aus ihrem Garten zu uns und wir durften die verschiedensten Gemüse riechen,...
Fasten- und Osteraktion
Fasten- und Osteraktion 2022 Neben dem Autofasten gab es als Fastenaktion eine Lebensmittelsammlung! 10 volle Kartons mit haltbaren Lebensmitteln konnten der Pfarrcaritas übergeben werden. Vielen, vielen Dank allen SpenderInnen an der Volkschule Peter Rosegger! RL...
2a Fahrradtraining
Fahrradtraining 2a Am 9. Juni 2022 fand unser erstes Fahrradtraining mit der Fahrschule Easy Drivers statt. Wir lernten, wie wichtig ein Helm ist und was ein Fahrrad haben muss, damit man sicher damit auf der Straße fahren kann. Im Anschluss fuhren wir...
Erstkommunion 22.05.2022
Am 22. Mai 2022 feierten die vier 2.Klassen in der Christkönigkirche ihre Erstkommunion. Ein großes Danke an unsere Religionslehrerin Edith Glanzer, die das Fest hervorragend organisiert hat und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Unser Pfarrer Wolfgang Schwarz...
3b – Eislaufen
Die 3b am Eis Mit viel Spaß verbrachten wir den heutigen Donnerstag im Eisstadion in Liebenau. Die Freude der Kinder und auch der Erwachsenen war groß!
3a – Die kleine Hummel Bommel – Mutmacher Woche
Diese Woche beschäftigte sich die 3a mit dem Thema „Mut“. Angelehnt an die Kinderliteratur: „Die kleine Hummel Bommel!“ arbeiteten die Kinder engagiert und mit viel Begeisterung an diesem Thema. Mit dem Satz: „Mut trägt am im Herzen!“ startete die 3a ins neue...
3a – Altstadt
Auch bei unserem Altstadtrundgang herrschte schönes Wetter. Eine interessante Stadtführung erweiterte unser Wissen und kleine Anekdoten erheiterten uns.