Herzlich Willkommen
Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte
Innovation
Inklusion
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Fördermaßnahmen
Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen
Angebote
Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen
Hundetherapie
Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Aktuelles – News
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Liebe, Achtung und Wohlbefinden
prägen das Zusammenleben in unserer Schule!
Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.
Vom ICH zum DU zum WIR
3b Hallo Auto
Am Verkehrssicherheitstraining des ÖAMTC „Hallo Auto“ 🚗 nahm die 3b am 25. September 2024 mit großer Begeisterung teil!
3b / 4b Scootertraining
Die SchülerInnen der 3b und der 4b Klasse durften am 11.9.2024 an einem 🛴 Scooter - Sicherheitstraining der Easy Driver Radfahrschule teilnehmen. In diesen spannenden Trainingseinheiten konnten die Kinder ihre Fahrsicherheit, ihre Balance und ihre Reaktionsfähigkeit...
2b Tom Sawyer
Tom Sawyer Die 2b verbrachte am 14. Juni den Schultag in der Oper Graz 🎵🎶 und sah sich das Familienmusical „Tom Sawyer“ 🤷🏼 an. Ein paar Tage zuvor wurde das Stück durch einen tollen Workshop mit OperAktiv! inhaltlich und musikalisch in der Schule vorbereitet.Ein...
1b Antenne Steiermark
Die 1b durfte bei der Antenne Steiermark ein wenig Radioluft schnuppern. Wir bekamen nicht nur einen spannenden Blick hinter die Kulissen, sondern durften auch einen kleinen eigenen Beitrag aufnehmen, der dann live gesendet wurde. Eine tolle Erfahrung!
4a MIST ?!
MIST?! Am 24. Mai besuchten die Abfallprofis der 4A im Kindermuseum die Ausstellung „Mist?!“. Wir wiederholten die richtige Mülltrennung und -entsorgung. Aus vielen weggeworfenen Gegenständen konnten wir schließlich mit Hilfe des bereitgestellten Werkzeugs...
2b Orgelworkshop
Am 2. Mai 2024 besuchte die 2b das Institut für Kirchenmusik und Orgel der Kunstuni Graz und erlebte einen interessanten Vormittag rund um die Orgel 🎶. Wir bauten nicht nur eine Orgel im Miniaturformat selbst auf, sondern durften auch verschiedene Orgeln selbst...














