Wie schon Tradition an der VS Peter Rosegger, nahmen die 4. Klassen auch heuer wieder am Projekt “Mein Körper gehört mir” teil. Dabei lernten die Kinder, dass ihr Körper nur ihnen gehört, sie allein entscheiden, was sie als angenehm empfinden und dabei...
Passend zu unserem Jahresthema „Helle Köpfe – Fitness für Körper und Gehirn“ besuchte ein Team der AUVA Landesstelle Graz die Schülerinnen und Schüler der 3.b Klasse. Mit im Gepäck hatten sie lustige Spiele zur Schulung der Koordination, Konzentration und Motorik....
Am Montag, 11. November 2018 besuchte die 3a die Lesung von dem berühmtenKinderbuchautor und ORF- Moderator Heinz Janisch im Literaturhaus Graz. DerAutor erzählte von einem ungewöhnlichen Ermittler- Duo: Lord Huber, einGentlemen der alten Schule und dem schlauen...
Am 21.11.2018 wurde unsere Schule im Landesschulrat für Steiermark als “Luftibus-Schule” ausgezeichnet. Alle Klassen arbeiteten ein Jahr lang an diesem Projekt des Umweltbildungszentrums Graz mit. Ziel war es, den Kindern bewusst zu machen, dass Bewegung...
Am 24. Oktober besuchte die 2a im Schloss Eggenberg die Ausstellung „GesICHt und DU“. Zuerst wurde alles genau angesehen, dann konnten sich die Kinder verkleiden und für einen kurzen Moment in eine andere Rolle hineinschlüpfen. Nach der Führung durften die Kinder eine...
Ende September war wie jedes Jahr die Musikschule zu Gast in der Schule. Ob Geige, Trompete oder Gitarre, das Ausprobieren der verschiedenen Instrumente machte nicht nur viel Spaß, sondern gelang den Kindern auch richtig...
Zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 kam der Grazer Musikproduzent Günther Kolman (www.kolmans.at) auf uns zu mit einer Anfrage an den Schulchor der VS Peter Rosegger. Er unterstützt pro bono das Projekt „Wir gegen Krebs“ des Knittelfelders Andreas Velan, welcher neben...
So feierten die römisch – katholischen Kinder der ersten und zweiten Klassen den hl. Martin (11. November) in der Pfarre Schutzengel mit Laternen und die hl. Elisabeth (19. November) im Religionsunterricht nach der Kett – Methode: Brot und...
Am Donnerstag, 25. Oktober 2018 besuchte die 3a den Theaterworkshop „Drachen haben nichts zu lachen“ nach einem Buch von Franz Sales Klenitzka. Das Theater Feuerblau führte uns durch einen spannenden und abwechslungsreichen Vormittag: wir lernten Ritter, Minnesänger...
Jede Woche wird in der 1b Buchstabengeburtstag gefeiert. Der jeweils neue Buchstabe wird gesungen, getanzt, geturnt, gestempelt, gesteckt, geklebt und vieles mehr. Unsere Eltern verwöhnen uns an diesem besonderen Tag mit einer leckeren...