





Herzlich Willkommen
Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte
Innovation
Inklusion
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Aufgrund einer neuen Verordnung des Bildungsministeriums sind ab 3. November 2020 keine Schulbesichtigungen für interessierte Eltern von zukünftigen Schulkindern möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Weitere Informationen siehe Aktuelles!
Fördermaßnahmen
Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen
Angebote
Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen
Hundetherapie
Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Chor
KiCHoPeRo – der Kinderchor der VS Peter Rosegger Graz
Aktuelles – News
Schulische Tagesbetreuung – Anmeldung
W i c h t i g! In diesem Jahr startet die Online-Anmeldung zur Schulischen Tagesbetreuung bereits Ende Jänner am 27.01.2020. Alle wichtigen Infos sowie den Anmeldelink findet man hier: Tagesbetreuung an Schulen Graz Direktlink zum Anmeldeformular: Formular
Schuleinschreibung 2020/2021 – Online-Vormerksystem
Am Sonntag, den 03. November 2019 wird das Vormerksystem für das nächste Schuljahr freigeschaltet. Dabei können 3 Wunschvolksschulen angegeben werden, in die ihr Kind bevorzugt kommen soll. Alle Infos zur Online-Vormerkung gibt es hier: bit.ly/31QEmCf
Tag der offenen Tür 2019
Am Donnerstag, 24.Oktober 2019, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr findet in der VS Peter Rosegger Graz der Tag der offenen Tür statt. Eltern und Kinder haben die Möglichkeit, unsere Schule zu besuchen, in verschiedene Klassen zu schnuppern und sich zu...
Sommerfest 2019
Bei strahlendem Sonnenschein fand heuer unser Sommerfest statt. Die Kinder zeigten bei der Präsentation ihr Können, der Elternverein verköstigte unsere zahlreichen Besucher, bei vielen Spielestationen hatten alle viel Spaß. Wir bedanken uns bei...
Laufcup 2019
LAUFCUP 2019 Die Volksschule Peter Rosegger nahm heuer beim Laufcup des Sportamtes der Stadt Graz teil. Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten im Augartenpark war die Durchführung dort bedauerlicherweise nicht möglich und wurde in den Stadtpark verlegt. In...
Anmeldung Tagesbetreuung 2019/2020
❗️ Heute geht's los❗️ Das Anmeldefenster für die Tagesbetreuung an Grazer Schulen ist offen! Bis zum 30. Juni kannst du dein Kind ganz einfach online anmelden. 🖥 ℹ️ Alle Informationen zur Tagesbetreuung findest du...
Liebe, Achtung und Wohlbefinden
prägen das Zusammenleben in unserer Schule!
Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.
Vom ICH zum DU zum WIR
Inlineskate-Workshop der AUVA 4d
Bei einem tollen Workshop der AUVA lernten die Kinder der 4d den richtigen und sicheren Umgang mit Inlineskates.
Waldtag 4d
Die 4d Klasse verbringt bei herrlichem Herbstwetter einen interessanten Vormittag mit unserer Waldpädagogin Almut Moshammer.
Martinsfeier
Wenn schon keine Martinsfeier mit Laternenumzug in der Pfarre Christkönig aufgrund von Covid-19 möglich ist, so gibt es im Religionsunterricht aller ersten und zweiten Klassen kleine Sankt Martinsfeiern zur Freude der Kinder! Liebe Novembergrüße, RL Edith Glanzer
Erstkommunion
Endlich feierten wir unser Erstkommunionfest! Statt im Mai nun am 18. Oktober 2020 in zwei Gruppen: 10.30: 3b und 3d – Kinder 14.00: 3a und 3c - Kinder Trotz Einhaltung aller Corona Maßnahmen war es ein wunderschönes Fest in der Pfarre Christkönig! Danke, du...
Projekt Brücken – 2b
Langweilige Brücken? Fehlanzeige! Die 2b beweist mit diesem Projekt das Gegenteil! Brücken sind ein spannendes Thema. Die Kinder der 2b haben sich bereits letztes Schuljahr mit diesem Thema beschäftigt, nun haben sie sich mit folgenden Fragen auseinandergesetzt: Wie...
Hallo Auto 3b
Hallo Auto Am 13. Oktober durfte die 3b an der Aktion Hallo Auto teilnehmen. In sehr anschaulicher Art und Weise konnten die Kinder erfahren wie lange es dauert, bis ein Auto, das mit Ortsgeschwindigkeit fährt braucht, bei einer Vollbremsung endgültig stehen zu...