





Herzlich Willkommen
Informieren Sie sich über die VS Peter Rosegger Graz und ihre Schwerpunkte
Innovation
Inklusion
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Aufgrund einer neuen Verordnung des Bildungsministeriums sind ab 3. November 2020 keine Schulbesichtigungen für interessierte Eltern von zukünftigen Schulkindern möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Weitere Informationen siehe Aktuelles!
Fördermaßnahmen
Wir bieten schulinterne, spezifische und unterrichtsorientierte Fördermaßnahmen
Angebote
Unverbindliche Übungen, Sprachstartgruppen, Deutschkurse, Schulische Beratungseinrichtungen
Hundetherapie
Ein speziell ausgebildetes Team mit Therapiehunden betreut Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Chor
KiCHoPeRo – der Kinderchor der VS Peter Rosegger Graz
Aktuelles – News
Terminänderung – SchülerInneneinschreibung 2021/2022
Die Abteilung für Bildung und Integration erlaubt sich darüber zu informieren, dass die SchülerInneneinschreibung für das Schuljahr 2021/2022 im Schulbezirk Graz – Stadt vom 16. bis 19. Februar 2021 von 8:00 bis 12:00 Uhr stattfinden wird. Weitere Informationen finden...
!!Achtung!! Informationen zum Schulbetrieb ab 3. November 2020
Aufgrund einer neuen Verordnung des Bildungsministeriums sind ab 3. November 2020 keine Schulbesichtigungen für interessierte Eltern von zukünftigen Schulkindern möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Informationen zum Schulbetrieb ab 3. November 2020 Aufgrund des...
Online-Vormerkung für die Grazer Volksschulen vom 3. bis 13. November 2020
Ihr Kind besucht ab Herbst 2021 zum ersten Mal eine Volksschule der Stadt Graz? Dann nützen Sie unseren Online-Service und merken Sie Ihr Kind diesen November vor. Bitte merken Sie Ihr Kind in drei Schulen Ihrer Wahl vor. Der Zeitpunkt der Vormerkung ist für die...
Schule im Herbst 2020 – Konzept für einen erfolgreichen Schulstart im Zusammenhang mit COVID-19
Auf der Homepage des Bundesministeriums, Bildung, Wissenschaft und Forschung finden Sie unter folgendem Link ein Konzept für einen erfolgreichen Schulstart zum Nachlesen sowie alle Details zu Hygiene und Präventionskonzepten an Schulen....
Schulbeginn 2020
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr. Wir freuen uns auf ein spannendes, lustiges und lehrreiches Schuljahr mit unseren SchülernInnen. Das Team der VS Peter Rosegger Graz!
REHA-BUGGY für die VS Peter Rosegger Graz
Stadtrat Kurt Hohensinner überreichte unserer Schule einen REHA-Buggy, damit in Zukunft auch alle Kinder mit besonderen Bedürfnissen an Lehrausgängen und Wandertagen teilnehmen können. Wir bedanken uns bei Stadtrat Hohensinner und der Stadt Graz sehr herzlich für...
Liebe, Achtung und Wohlbefinden
prägen das Zusammenleben in unserer Schule!
Wir lernen die Werte des Miteinander und der Toleranz schätzen und danach zu leben. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern bildet die Grundlage für Toleranz, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Akzeptanz.
Vom ICH zum DU zum WIR
Projekt Dinosaurier
Die 2b taucht in längst vergangene Welten ein und lässt die Dinosaurier wieder auferstehen.
Aus “ALT” wird “NEU” 4d
Aus "ALT" wird "NEU" Die SchülerInnen der 4d Klasse haben zuhause wundervolle Sachen kreiert.
Wir freuen uns auf Weihnachten 1c
Wir freuen uns auf Weihnachten Langsam steigt die Spannung, wir freuen uns schon sehr auf Weihnachten. Auch in der Schule bereiten wir uns schon intensiv darauf vor. Unsere Lehrerin hat uns schon einige Weihnachtsgeschichten vorgelesen und während wir zeichnen und...
Buchstabenerarbeitung 1c
Erarbeitung R/r Am 15. Dezember erarbeiteten wir, die 1c-Klasse, schon den 10. Buchstaben, das R/r. Wir starten jeden Buchstabentag im Sitzkreis und unsere Lehrerin liest uns das passende Buchstaben-Buch vor, dieses Mal das R-Buch. Anschließend besprachen wir zuerst...
Engelspost und Rote Nasen Aktion der 2b
Die Klasse 2b denkt an die Menschen, die bedingt durch die Coronakrise, weniger soziale Kontakte haben und schickt somit eine Engelspost an Pflegewohnheime in Graz. Gemeinsam gegen einsam!!!
Herbstbastelei 1c
Herbstbastelei 1c Als es draußen langsam kälter wurde, wollten wir auch drinnen die Schule herbstlich dekorieren. Wir machten uns ans Werk und gestalteten zuerst einen bunten Drachen, den wir dann ausschnitten und mit bunten Haaren und einem Schwanz mit farbenfrohen...